Bigpoints im Kampf um den Klassenerhalt
Ein emotionales Wochenende voller knapper Spiele
Am vergangenen Wochenende bestanden unsere Damen große Herausforderungen – und gleichzeitig wurde der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt. Gegen den TTC Salmünster, der vor dem Spieltag noch einen Platz vor uns stand, und den TTC Langen II wurden beide Spiele der Hinrunde verloren.
Samstag in Salmünster
Der Tag begann mit zwei Doppelsiegen, die uns in diesem wichtigen Spiel sofort beruhigten. Aida nahm ihr Duell souverän in die Hand und hatte ihre Gegnerin, Sienna Stelting, mit einem klaren 3:0 sicher im Griff. Gleichzeitig erhöhte Caro – obwohl sie kraftlos wirkte – gegen Eva Gao auf 4:0 und zeigte damit eindrucksvoll ihren unermüdlichen Einsatz. Nach der Pause übernahm unsere bärenstarke Mascha das Ruder: Sie bezwang Laura Klimek, sodass es fast nach einem 6:0 aussah. Doch dann kamen die Gastgeberinnen ins Spiel: Mary musste sich dem unkonventionellen Spiel von Sabina Jaschin stellen. Nachdem die Sätze zunächst 1:1 gestanden hatten, wendete sich das Glück nicht zu ihren Gunsten, und sie unterlag letztlich mit 1:3 – selbst das Coaching durch ihre Freundin und ehemalige TTKGlerin Amélie Rocheteau konnte hier nicht mehr helfen. In der Folge steigerten sich die Gastgeberinnen und kämpften sich durch zwei knappe 3:2-Siege zum 3:5 heran, es wurde richtig eng. Letztlich sorgte dann wieder die unermüdliche Mascha mit einem 3:0-Satz für den Endstand von 6:3. Nach dem Spiel wurde noch ausführlich mit den Gästen Amélie und Kolja über die intensiven Partien philosophiert – und man freute sich über das beeindruckende Durchhaltevermögen unseres Teams.
Sonntag in Langen
Am Sonntag zeigten unsere starken Doppel erneut, die für einen 2:0 Vorsprung sorgten. Wobei Aida und Mascha nach langer Zeit mal wieder so richtig ran mussten: Erst im entscheidenden fünften Satz gelang es ihnen, nach einem Rückstand den Sieg einzufahren. Auch dieses Mal agierte Aida im Einzel fokussiert und sicherte sich einen klaren 3:0-Sieg gegen Veronika Vasylenko. Dramatisch wurde es bei Caro, die normalerweise mühelos gegen die Abwehr spielt – heute jedoch war es eine reine Willensleistung. Kraftlos und wiederholt von Nackenschlägen geplagt, lag sie im fünften Satz zunächst mit zahlreichen Netz- und Kantenbällen der Gegnerin mit 4:8 zurück, bis ein Timeout die Wende einleitete. Mit voller Konzentration startete sie einen sagenhaften Schlusssprint, der den Satz letztlich mit 12:10 für sie entschied – das war riesig, Caro! Danach setzte Mascha nach der Pause mit einem souveränen 3:0 nochmals ein beeindruckendes Statement, und Mary konnte das Spiel zum 6:0 beenden - da war doch was? Doch heute rockte sie das Ding, mit neuem Coach an ihrer Seite gelang ihr in einem packenden Spiel ein knapper 3:2-Sieg – sodass das Match schließlich als 6:0-Happy End endete.
Gute Laune auf der Rückfahrt
Auf der Rückfahrt wurde ausgelassen gesungen und gefeiert. Mit diesem Sieg könnte der Klassenerhalt bereits in greifbare Nähe gerückt sein, auch wenn er rechnerisch weiterhin nicht vollständig gesichert ist. Ein besonderer Dank gilt auch Julia, die als Ersatz einsprang, sowie an Gert und Petra, die das Team tatkräftig unterstützten. Unser nächstes Spiel findet am 22.03. in Berlin statt – und wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft, bereit, auch die kommenden Herausforderungen mit derselben Leidenschaft anzugehen.