Jugendtraining 2017 | zur StartseiteJugendtraining 2017 | zur StartseiteJugendtraining 2019 | zur StartseiteVereinsmeisterschaft 2020 | zur StartseiteBundesliga 2022 | zur StartseiteBundesliga 2022 | zur StartseiteJugend Vereinsmeisterschaft 2021 | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Leopold Zickler gewinnt Regionsrangliste

Leopold gewinnt die Regionsrangliste, Jing und Hanna werden Zweite (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Leopold gewinnt die Regionsrangliste, Jing und Hanna werden Zweite

Am vergangenen Wochenende wurde in Hänigsen die Regionsendrangliste im Jugendbereich ausgetragen. 

Nach dem erfolgreichem Quali-Wochenende vor zwei Wochen in Barsinghausen gingen wir vom TTKG gleich neunmal an den Start – Spitzenergebnis aber diesmal nicht bei den Mädels, sondern bei den Jungs!

 

Gleich am Samstag starteten wir gleich mehrfach mit herausragenden Platzierungen.

Bei den Mädchen 11 konnte Jing Zhou sich gleich den zweiten Platz sichern. Leider waren es bei der Endrangliste nochmal weniger Starter als noch bei der Quali, aber dennoch kann sich Jing am Ende vor Miriam Dupke (SV Bolzum) absetzen und muss sich nur erneut gegen Jette Struckmann (SV Empede-Himmelreich) geschlagen geben. Damit ist Jing auch sicher bei der Bezirksrangliste dabei, wo dann endlich auch mal ein paar mehr Spiele auf sie warten.

 

Auch Neuzugang Hanna Reineke konnte wieder bei den älteren Mädchen glänzen und am Ende den zweiten Platz bei den Mädchen 15 hinter ihrer alten Vereinskollegin Lara Gruschka (SV Bolzum) holen. Damit ist Hanna im August in Rehburg-Loccum gleich doppelt dabei, denn auch bei den Mädchen 13 wird sie durch ihre Freistellung an den Start gehen. „Dann zum Glück auch mit Betreuung“, atmet Jugendwart Lennart auf, den es bei den internen Duellen der (noch) Bolzumerinnen kaum auf dem Stuhl hielt.

 

Die Kirsche aufgesetzt hatte am Samstag aber Leopold Zickler, der einfach mal eben ungeschlagen die Altersklasse Jungen 15 gewinnt. Dabei waren die Vorzeichen eher schlecht. Leo wirkte eigentlich etwas platt und überspielt und die Vorrangliste der Jungen 19 am Vorabend, bei der er sich mehrfach im fünften Satz geschlagen geben musste, hat sicherlich nicht geholfen. Etwas müde und mit leichtem Muskelkater quälte er sich in die ersten Spiele und ackerte sich aber bärenstark durch. Selbst Amon Bortfeld und Julian Niemeyer (beide Hannover 96), gegen die Leo beide innerhalb der letzten zwei Wochen noch verloren hatte, konnte er bezwingen. Die Sommerpause dürfte ihm jetzt allerdings wohl mehr als nur gelegen kommen.

 

 

Der Sonntag war dann wieder einmal etwas voller. Neben Danilo Radojevic (Jungen 13), Klara Xinnuo Liang (Mädchen 13), Anna Horak (Mädchen 19) und Julia Tosta Völker (Mädchen 19), gingen auch Jing (Mädchen 13) und Hanna (Mädchen 19) erneut an den Start. Ella Wieczorek, bei der Quali noch furios Siegerin geworden, ist dieses Wochenende leider verhindert und konnte nicht an den Start gehen.

 

Danilo hatte bei den Jungen 13 große Startprobleme und rutschte am Ende in die untere Hälfte ab. Hier konnte er sich aber in der zweiten Gruppenphase wieder fangen und immerhin noch diese gewinnen, wodurch Danilo am Ende auf dem siebten Platz landet.

 

Für Klara war es dieses Jahr das erste Jahr Mädchen 13, sie bleibt sich ihrer Linie aus den Zeiten der Mädchen 11 aber treu und landete erneut auf dem Treppchen. Lediglich Selina Grudentaler (SV Bolzum) und Lina Geide (TSV Rethen) landeten vor Klara. Mit einem starken dritten Platz dürfte Klara aber dennoch gute Chancen auf einen Platz bei der Bezirksrangliste haben.

 

Jing hatte es bei den Mädchen 13 erwartungsgemäß etwas schwerer, freute sich aber zumindest, dass sie am Sonntag dann auch etwas mehr spielen konnte. Ein paar Sätze konnte sie sogar auch schon gegen die „Großen“ gewinnen, am Ende landete Jing immerhin auch auf Platz 10.

 

Unsere anderen Mädels haben unterdessen bei den Mädchen 19 mächtig Wirbel gemacht. Anna, Julia und Hanna haben am Ende jeweils nur zwei Spiele verloren. Jeweils eins gegen die spätere Siegerin Sophia Romei (MTV Engelbostel Schulenburg) und dann jeweils ein weiteres untereinander. Erfreulich hierbei: Das heißt damit aber zumindest auch, dass Hanna diesmal ihre Spiele gegen Lara Gruschka (SV Bolzum) und Sophie Lenz-Stirmer (TSV Friesen Hänigsen) gewinnen konnte, gegen die sie beide am Samstag noch das Nachsehen hatte. 

 

Am Ende schlug ansonsten noch Anna Hanna, Hanna gewann dann gegen Julia, die wiederum zuvor gegen Anna gewinnen konnte. „Ich finde das immer doof, weil ich dann vorher schon weiß, dass eins unserer Mädels definitiv verlieren wird“, musste Lennart ernüchtert feststellen. 

 

Am Ende entschied also das Satzverhältnis zugunsten von Julia, die sich den 2. Platz vor Hanna (3. Platz) und Anna (4. Platz) sichern konnte. Julia sicherte sich damit auch einen festen Platz für die Bezirksrangliste. Zwar hätte Hanna prinzipiell mit einem dritten Platz auch gute Chancen auf einen Platz, sie spielt aber bereits parallel bei den Mädchen 13 mit (scheinbar hielt es keiner für möglich, sich in drei Altersklassen (fast) zu qualifizieren 😉). Möglicherweise können nun aber stattdessen Anna und Ella noch etwas hoffen.

 

 

Weiter geht es dann zum Glück aber erst nach den Sommerferien mit der Bezirksrangliste in Rehburg-Loccum. Sicher dabei sind jetzt schon Jing, Ella, Hanna, Julia und Leo. Aber auch Klara und Anna dürfen noch hoffen. 

 

Jugendwart Lennart darf sich indes schonmal den Kopf für das Coaching zerbrechen, da voraussichtlich ein paar „eingespielte Duos“ parallel spielen werden.

 

Fotoserien

Regionsendrangliste 2025 (SO, 29. Juni 2025)

Regionsendrangliste Jugend 2025

Urheberrecht: